übliche Fragen und Antworten
Willkommen bei den Häufig gestellten Fragen der Schweizer Skischule
Hier finden Sie schnelle Antworten auf Ihre häufigsten Fragen.
Wie kann ich einen Kurs buchen?
Die Buchungen erfolgen am besten online über die Plattform Boukii.
Solange Sie die Möglichkeit haben, die Kurse online zu buchen, gibt es noch Platz.
Die Bezahlung erfolgt vor dem Kurs online mit allen Kreditkarten, Postcard oder Twint. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen relevanten Informationen.
Vorgehensweise
- Gehen Sie auf die Plattform.
- Wählen Sie mithilfe der Filter die Art des Kurses aus, die Sie interessiert (Gruppen- oder Privatkurse, Ski- oder Snowboardkurse).
- Navigieren Sie mithilfe des Kalenders zu dem Zeitraum, in dem Sie einen Kurs buchen möchten.
- Die verfügbaren Kurse werden unten auf dem Bildschirm angezeigt. Klicken Sie auf denjenigen, der Sie interessiert
- Bei Gruppenkursen wählen Sie im nächsten Schritt das Niveau aus.
- Melden Sie sich bei Ihrem Boukii-Account an oder erstellen Sie einen auf Ihren Namen.
- Wählen Sie dann den Benutzer, d.h. die Person, die den Kurs besuchen wird. Wenn das nicht Sie sind, können Sie ganz einfach einen neuen Nutzer erstellen, z. B. für Ihr Kind.
- Bei Gruppenkursen wählen Sie das Niveau Ihres Kindes:
- Wenn es noch nie oder nur wenig Ski gefahren ist: Schneekindergarten für 3- bis 5-Jährige, Anfänger ab 6 Jahren
- Wenn es bereits einen Kurs einer Schweizer Skischule besucht hat: das zuletzt erreichte Niveau
- Wenn es noch nie einen Kurs besucht hat, finden Sie weiter unten in dieser FAQ sowie auf Boukii die Beschreibung der Lernziele für jedes Niveau.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es besser, Ihr Kind für das darunter liegende Niveau anzumelden. Es ist nämlich motivierender, es ein Level höher zu setzen, als es in eine weniger fortgeschrittene Gruppe verschieben zu müssen.
- Bei Privatunterricht brauchen Sie kein Niveau zu wählen, da sich der Lehrer an das Niveau des Schülers anpasst.
- Entscheiden Sie, ob Sie Ihren Kurs bis zum letzten Moment kostenlos stornieren oder verschieben können möchten, indem Sie die Option "Rückerstattung" nutzen, die 10% des Preises beträgt.
- Klicken Sie auf "Zum Warenkorb hinzufügen"
- Wenn Sie einen anderen Gruppen- oder Privatkurs oder einen anderen Schüler zum selben Kurs hinzufügen möchten, klicken Sie auf "Weitere Buchung hinzufügen".
- Sobald Sie bereit sind, die Zahlung vorzunehmen, akzeptieren Sie die Buchungsbedingungen und klicken Sie auf "Abschließen und bezahlen".
- Es öffnet sich ein neues Fenster zu einer sicheren Plattform, auf der Sie per Kreditkarte, Postcard oder Twint bezahlen können.
Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit allen Details Ihrer Buchung.
Ich habe einen Geschenkgutschein, kann ich ihn online einlösen?
Um eine Buchung mithilfe eines Geschenkgutscheins vorzunehmen, kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail an ess@charmey.ch oder telefonisch unter 026 927 55 25.
Wie wähle ich das richtige Niveau für mein Kind?
Privatunterricht
Für den Privatunterricht müssen Sie kein Niveau festlegen. Der Lehrer passt sich direkt an das Niveau seines Schülers an.
Gruppenunterricht
Kinder von 3 bis 5 Jahren besuchen den Kurs im Schneegarten.
Für Kinder von 6 bis 15 Jahren bieten wir Gruppenunterricht auf der Grundlage der Niveaustufen des Schweizerischen Skischulenverbands (Swiss Snowsports) an. Die Informationen und Videos unten helfen Ihnen dabei, das Niveau Ihres Kindes zu bestimmen.
Wenn Sie sich über das Niveau Ihres Kindes nicht sicher sind, melden Sie es am besten für das darunter liegende Niveau an. Es ist nämlich motivierender, es um eine Stufe zu erhöhen, als es in eine weniger fortgeschrittene Gruppe verschieben zu müssen.
Wenn der Kursleiter bemerkt, dass das Niveau des Kurses nicht für Ihr Kind geeignet ist (zu fortgeschritten oder zu leicht), wird es in eine Gruppe verschoben, deren Niveau besser angepasst ist. Unsere Gruppenkurse finden zu denselben Zeiten statt, so dass Sie Ihre Organisation nicht ändern müssen.
Ebenen
Prinz/Prinzessin Blaue·r
Ziele des Kurses :
- Informationen zur Ausrüstung
- Treppen- und Scherenaufstiege fahren
- Mit dem Schneepflug gleiten und bremsen
- Mit parallelen Skiern mit Schritten und Tricks gleiten.
- Drehender Schneepflug
König/Königin Blaue·r
Ziele des Kurses :
- Informationen über die Benutzung von Skiliften.
- Abfahrt in der Traverse und Tricks
- Seitliches Rutschen
- Skifahren von leichten Buckeln und Sprüngen mit den parallelen Skiern.
- Pflugschwingen auf einer leichten blauen Piste
Blauer Star
Ziele des Kurses :
- Informationen zum Verhalten auf der Piste (FIS-Regeln).
- Schwingen in einem Wald von Mini-Pfosten und einem Parcours.
- Skifahren in Mulden und Buckeln
- Switch mit den Skiern in „V“ fahren und die Richtung ändern.
- Pflugschwingen auf einer abwechslungsreichen blauen Piste
Prinz/Prinzessin Rote·r
Ziele des Kurses :
- Informationen zum Aufwärmen (warm-up).
- Parallel bremsen
- Drehschritt auf leichter Piste
- Walzer
- Ausgerutschte Parallelschwünge
König/Königin Rote·r
Ziele des Kurses :
- Informationen über das Verhalten im Snowpark.
- Kurzschwingen auf einfacher Piste
- Kein Schlittschuhlaufen im Flachen
- Basic Air (Small Kicker)
- Parallelschwünge mit verschiedenen Radien
Roter Star
Ziele des Kurses :
- Informationen über die Natur, den Wald und die Umwelt.
- Parallelschwingen in einer Stangengasse und einem Parcours
- Ausgerutschter Parallelschwung beim „Switch“.
- Schwingen auf einem Ski auf einer leichten Piste
- Kurzschwingen auf einer mittelschweren Piste
Ist es möglich, nur einen Teil des Gruppenunterrichts zu besuchen?
Ja, es ist möglich, nur an einem Teil des Gruppenkurspakets teilzunehmen, aber nur an den Kursen zu Beginn der Reihe. Dadurch wird nämlich ein zu großer Niveauunterschied zwischen den Schülern vermieden und dem Lehrer garantiert, dass er die Lernziele am Ende der Serie erfüllen kann.
Um sich für einen Teil der Gruppenkurse anzumelden, können Sie uns am besten per E-Mail an ess@charmey.ch oder telefonisch unter 026 927 55 25 kontaktieren.
Wenn ich mein Kind für einen Privatkurs anmelde, wird es dann mit anderen Kindern zusammen sein?
Nein, beim Privatunterricht kümmert sich der Lehrer ausschließlich um eine einzelne Person oder eine Gruppe. Sie können sich nämlich dafür entscheiden, mehrere Personen anzumelden, die dann gemeinsam den Unterricht besuchen.
Achtung, die Teilnehmer sollten ein ähnliches Niveau haben. Wir raten auch davon ab, ein Kind und einen Erwachsenen zusammen anzumelden, selbst wenn sie das gleiche Niveau haben, da die Übungen nicht dieselben sind.
Kann ich am Unterricht meines Kindes teilnehmen?
Nein, leider dürfen die Eltern während des Kurses nicht in den Bereich des Skikindergartens.
Dadurch wird sichergestellt, dass die Kinder sich voll auf das Lernen konzentrieren und während des Kurses optimale Fortschritte machen können.
Wo befindet sich der Treffpunkt am Anfang und am Ende des Kurses?
Privatunterricht
Der Treffpunkt für den Privatunterricht ist 5 Minuten vor der geplanten Unterrichtszeit am oberen Ende der Gondelbahn. Der Kurs endet ebenfalls am oberen Ende der Gondelbahn.
Gruppenunterricht
Für die Gruppenkurse am Vormittag, die um 9:45 Uhr beginnen, ist der Treffpunkt um 9:10 Uhr unten an der Seilbahn. Der Kurs endet um 11:45 Uhr an der Spitze der Gondelbahn*.
Für die Gruppenkurse am Nachmittag, die um 14:00 Uhr beginnen, ist der Treffpunkt oben an der Gondelbahn um 13:45 Uhr*. Der Kurs endet um 16.00 Uhr an der Spitze der Gondelbahn*.
* Bis 8 Jahre muss das Kind von einem Erwachsenen zum Treffpunkt gebracht und am Ende des Kurses an der Spitze der Gondelbahn abgeholt werden.
Ab 6 Jahren darf das Kind nur mit der ausdrücklichen Erlaubnis eines Elternteils (die dem anwesenden Lehrer oder am Empfang der Gondelbahn zu erteilen ist) alleine mit der Gondelbahn fahren.
Wir bieten einem Erwachsenen pro Familie eine kostenlose Hin- und Rückfahrt, wenn er ein Kind unter 8 Jahren begleitet.
Muss ich mein Kind an die Spitze der Seilbahn begleiten?
Bis 8 Jahre muss das Kind von einem Erwachsenen zum Treffpunkt gebracht werden (morgens am Fuß der Gondelbahn und nachmittags oben an der Gondelbahn) und am Ende des Kurses oben an der Gondelbahn abgeholt werden.
Wir bieten einem Erwachsenen pro Familie eine kostenlose Hin- und Rückfahrt, wenn er ein Kind unter 8 Jahren begleitet.
Ab 6 Jahren darf ein Kind nur mit der ausdrücklichen Erlaubnis eines Elternteils (die es dem anwesenden Lehrer oder am Empfang der Gondelbahn geben muss) allein mit der Gondel fahren.
Welche Gebühren sind zusätzlich zum Unterricht zu zahlen?
- Die Benutzung der Skilifte ist für Kinder bis 6 Jahre und alle Inhaber des Magic Passes kostenlos.
- Um die Organisation am ersten Tag der Gruppenkurse zu erleichtern, muss das Liftticket nun bei der Buchung des Kurses gekauft werden, außer wenn das Kind einen Magic Pass besitzt.
- Die Schüler der Schweizer Skischule Gruppenkurse profitieren von einem Sondertarif von CHF 13 pro Sitzung für den Zugang zu den Liftanlagen für die Dauer des Kurses.
- Wenn Sie nach dem Kurs mit Ihrem Kind Ski fahren möchten, können Sie nach dem Kurs an der Rezeption auf der Bergstation der Gondelbahn gegen Vorlage des Tickets einen Zuschlag von CHF 10.
Der 1-Tages-Pass und der 4-Stunden-Pass können online oder am Empfang der Seilbahn gekauft werden. Der 5-Tages-Pass kann am ersten Schultag oder im Voraus an der Rezeption der Gondelbahn erworben werden.
Ist es möglich, einen Kurs zu ändern oder zu verschieben?
Es ist möglich, einen Kurs 48 Stunden vor dem gebuchten Termin zu ändern oder zu verschieben, am besten per E-Mail an ess@charmey.ch oder telefonisch unter 026 927 55 25.
Nach 48 Stunden kann der Kurs nur dann verschoben werden, wenn der Kunde zum Zeitpunkt der Buchung die Rückerstattungsoption in Höhe von 10% des Kurspreises gebucht hat.
Diese Bedingungen gelten auch, wenn Sie einen Teilnehmer zu einem Privatkurs hinzufügen oder entfernen möchten.
Wie lauten die Stornierungsbedingungen?
Wenn der Schüler bei Kursbeginn nicht anwesend ist, wird der Preis für den Kurs nicht zurückerstattet und der Kurs kann nicht gegen einen anderen ausgetauscht werden.
Im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls verpflichtet sich der Kunde, die Abwesenheit so schnell wie möglich, spätestens jedoch 1 Stunde vor Kursbeginn, mitzuteilen. Dieser kann nur dann verschoben oder zurückerstattet werden, wenn die Option Rückerstattung zum Zeitpunkt der Buchung abgeschlossen wurde
Hier finden Sie alle unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Muss mein Kind direkt voll ausgerüstet ankommen?
Ja, er muss mit Skikleidung und einem Helm ausgestattet sein und seine eigenen Skier und Stöcke oder sein Snowboard mitbringen. Für die Kurse im Jardin des neiges sind die Stöcke nicht obligatorisch.
Wir verleihen keine Skiausrüstung, Sie können sie jedoch in den Sportgeschäften in Charmey oder Umgebung ausleihen.
Welche Wege sind offen?
Für Informationen zu den geöffneten Einrichtungen und Pisten sowie zu den Schneeverhältnissen empfehlen wir Ihnen, unsere praktische Infos sowie unsere Webcams zu konsultieren, indem Sie auf den 'Live'-Button auf jeder Seite klicken.
Ich habe versucht, Sie anzurufen, aber es geht niemand ran.
Unser Team bemüht sich nach Kräften, zu den auf unserem Anrufbeantworter angekündigten Zeiten telefonisch erreichbar zu sein. Vor allem bei großem Andrang kann es jedoch vorkommen, dass wir nicht alle Anrufe sofort entgegennehmen können. Seien Sie versichert, dass wir alle Nummern, die versuchen, uns zu erreichen, systematisch zurückrufen.
Um unsere Telefonzentrale zu entlasten, können Sie uns auch per E-Mail unter ess@charmey.ch erreichen.
Vermieten Sie Material?
Wir verleihen nicht direkt Ausrüstung, aber Sie können ohne weiteres ein Sportgeschäft in der Region aufsuchen.
Kontakt
Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden?
Telefon (erreichbar täglich von 9.00 bis 16.45 Uhr) | +41 (0)26 927 55 25 |
---|---|
ess@charmey.ch | |
Direktor der Schule | Jean-François Repond |